Zum Inhalt springen


GridCal Operator

Netzcockpit der Zukunft – und so viel mehr


Der GridCal Operator (GCO) ist das 

modulare Herzstück des digitalen Netzbetriebs  

Verwaltung und Skalierung

Behalten Sie alle Informationen immer im Blick

Digitale Betriebsmittelverwaltung

Über alle Assets im Bilde – von der Primärtechnik bis hin zu virtuellen Netzmodellen.

Zentrales Warn- und Störungsmanagement

Keine Überraschungen – alle Ereignisse der Netztiefe an einem Ort.

Hochautomatisierung und Schnittstellen

Effizient managen – wiederkehrende Prozesse und Aufgaben zuverlässig autonom abwickeln.

Monitoring und Analyse

Ernten Sie die Früchte der Digitalisierung im Handumdrehen

Georeferenzierte Echtzeitüberwachung

Was und wo – die Stärken von GIS und Leitstelle in einem einzigen Werkzeug.

Datenanalysen

Optimal planen – aus Messreihen und Verbrauchsprofilen die passenden Prognosen ableiten.

Netzberechnung und Simulation

Umfassend informiert – ob Leistungsflüsse oder Zustandsschätzungen: Alles an einem Ort und nur einen Klick entfernt.

Digitaler Zwilling in Echtzeit

Dreh und Angelpunkt ist das digitale Abbild der Versorgungsaufgabe

  • Lückenlose Netzabbildung
    Der GridCal Operator erstellt einen vollständigen digitalen Zwilling Ihres Verteilnetzes – für präzise, jederzeit verfügbare Netzinformationen.
  • Echtzeit-Überwachung und -Analyse
    Ständig aktuelle Netzmodelle ermöglichen Ihnen die punktgenaue Auswertung von Netzlasten, Engpässen und Spannungsqualität – in Echtzeit.
  • Vorausschauende Instandhaltung
    Der digitale Zwilling erleichtert Ihre Planung und Wartung, indem er Betriebsmittelzustände kontinuierlich überwacht und zukünftige Überlastungen frühzeitig erkennt.
  • Effiziente Netzplanung
    Mit dem digitalen Zwilling können Sie neue Anschlüsse und Schaltzustände simulieren und auf Engpässe prüfen, bevor Sie Änderungen im physischen Netz vornehmen müssen.

Verwaltung von Asset-Klassen

  • Horizontale und vertikale Kopplung diverser Assets 
  • Von Primär- und Sekundärtechnik über berechenbare Netzmodelle bis hin zu Sim-Karten-Endpunkten
  • Relationale Struktur zur schnellen Auffindung von Asset-Verknüpfungen
  • Intelligente Absprünge in spezifische Softwarebereiche

Engpassmonitoring und Steuerung nach §14a

GridCal ermöglicht Ihnen als Netzbetreiber, die Anforderungen des §14a EnWG effizient und wirtschaftlich zu erfüllen. Mit einer Kombination aus dezentralem Edge Computing in der Ortsnetz-station und zentraler Steuerung über den Operator bietet GridCal eine sofort einsetzbare Lösung zur Netzüberwachung und Laststeuerung – unabhängig von Cloud-Diensten.

  • Frühzeitige Engpasserkennung
    Der GridCal Node analysiert die Netzlast direkt vor Ort in einer Station und meldet kritische Situationen frühzeitig.
  • Zentral orchestriert
    Der GridCal Operator verbindet alle Nodes und ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Netzsteuerung. 
  • Rechtssicher und unabhängig
    GridCal ist nicht nur §14a-konform, sondern kommt auch ohne externe Cloud-Dienste aus.


Automatische Anschlussprüfung z. B. nach VDE-AR-N 4105

GridCal optimiert den Prozess der Netzanschluss-prüfung durch Automatisierung und Datenver-arbeitung direkt aus der Ortsnetzstation. Denn jeder neue Anschluss lässt sich sofort automatisch prüfen, ohne kostspielige manuelle Eingriffe. So reduzieren Sie als Netzbetreiber den Zeit- und Ressourcenaufwand bei der Anschlussprüfung erheblich und gewinnen zugleich an Genauigkeit.

  • Schnelle und präzise Prüfung
    Erfassen und analysieren Sie automatisch neue Anschlussanfragen über Web-Schnittstelle.
  • Entlastung des Personals
    Reduzieren Sie Ihren Aufwand und schaffen Sie freie Kapazitäten für Ihre Mitarbeitenden für andere Aufgaben.
  • Maximale Transparenz
    Erhalten Sie eine lückenlose Dokumentation aller Anschlussprüfungen.
  • Gesetzeskonform und zukunftssicher: Erfüllen Sie die regulatorischen Anforderungen und passen Sie sich dank GridCal auch in Zukunft problemlos an neue Vorgaben an.

Netzcockpit für die Mittel- und Niederspannung

GridCal bietet ein zentrales Netzcockpit (Leitwarte), das speziell auf die Anforderungen des digitalen Verteilnetzes ausgelegt ist. Durch die Kombination aus dezentralen GridCal Nodes und dem zentralen GridCal Operator behalten Sie als Netzbetreiber jederzeit den Überblick über alle Ortsnetzstationen und Betriebsmittel – in Echtzeit und mit minimalem Datentransfer.  

  • Umfassende Netztransparenz
    Profitieren Sie vom Echtzeit-Überblick über alle Stationen und Betriebsmittel direkt in der Leitwarte.
  • Schnelle Störfallreaktion
    Automatisierte Alarmierung und genaue Statusinformationen erleichtern es Ihnen, schnelle Entscheidungen zu treffen.
  • Effiziente Ressourcensteuerung
    Der bedarfsorientierte Abruf von Netzdaten spart IT- und Mobilfunkressourcen.
  • Anpassbar und skalierbar
    Umfassend modular erweiterbar, um zukünftige Anforderungen und steigende Netzkomplexität zu bewältigen.


Cloudfreie Lösung


Sofortige Ergebnisse


IT-Security-by-Design


Sie wollen mehr erfahren?

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Live-Demo und lernen Sie alle Vorteile unseres GridCal Operators kennen!